Der Ort ist überregional bekannt durch das Kloster Wessobrunn und das Wessobrunner Gebet, das um 814 in althochdeutscher Sprache niedergeschrieben wurde und sich im Besitz des Klosters Wessobrunn befand sowie durch die Wessobrunner Schule, zu der die bedeutendsten Stuckatoren des süddeutschen Barocks gezählt werden.
Wessobrunn liegt auf einer Anhöhe westlich des Ammertals. Zu Wessobrunn gehören die Ortsteile Forst und Paterzell im Süden, Wessobrunn und Haid im Norden. Das älteste Naturschutzgebiet Bayerns, den Paterzeller Eibenwald, finden Sie bei Wessobrunn. In dem ehemaligen Klosterwald, dem größten Eibenwald Deutschlands, gibt es Bäume, die noch aus dem Mittelalter stammen.
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Feiertage auch 11.00 bis 22.00 Uhr
Stillern 1, 82339 Stillern
Hofbiergarten StillernHausgemachte Spezialitäten aus ökologischer Erzeugung: Schmackhafte Brotzeiten und Speisen, würzig-süffige Biere veschiedener Biobrauereien und eine Auswahl frischer Kuchen und Torten.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 8,2 km entfernt
Birkenau 29, 86911 Dießen am Ammersee
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,3 km entfernt
Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn
Das Kloster Wessobrunn gehört zu den wichtigen ehemaligen Benediktinerklöstern Altbayerns.

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt

ca. 7,8 km entfernt
Das Otto-Hellmeier-Kulturhaus wird nach Bedarf ab 4 Personen geöffnet.
Wielenbacher Straße 13, 82399 Raisting

ca. 7,8 km entfernt
Dießener Straße, 82399 Raisting

ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
In den Pfingstferien und Sommerferien in Bayern:
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag 14:00 - 17:00 Uhr
Hofstätterweg 2, 82399 Raisting

ca. 8,2 km entfernt
Ein ruhiger Wanderweg, abseits vom Trubel des Ammersees.
4:15 h 14,4 km moderate

ca. 9,1 km entfernt
Das Museum hat jeweils vom 1. Mai bis einschließlich Oktober jeden 1. Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
St. Nikolausstraße 7, 86934 Reichling

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Freitag und Samstag: nach Vereinbarung
Am Kirchsteig 19, 89611 Dießen am Ammersee
Im Garten von Ernst Lösche befindet sich auch ein Werksattmuseum. Dort sind die schönsten Ausgrabungen alter Dießener Keramik vom 11. bis in das 18. Jahrhundert zu sehen.

ca. 9,6 km entfernt
Vogelherdstraße, 86911 Dießen am Ammersee
Am südlichen Ortsrand von Dießen am Ammersee liegt der historische Landschaftspark aus den Jahren um 1900.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Hauptstraße, 82211 Herrsching am Ammersee
Breitbrunn am Ammersee ist ein Gemeindeteil von Herrsching am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.
1754 Einwohner

Seestraße, 82266 Inning am Ammersee
Buch am Ammersee ist ein Ortsteil der Gemeinde Inning am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.

86911 Dießen am Ammersee
Westlich ist der Ort von Wiesen und Feldern mit sanft ansteigenden Höhenzügen umgeben, im Süden schließt sich das Naturschutzgebiet Ammermoor an. Von hier geht der Blick zur Alpenkette.
10596 Einwohner 82.66 km²


82396 Pähl
Fischen ist ein kleiner Ort am Südende des Ammersees im Fünfseenland in Oberbayern.
2608 Einwohner

82211 Herrsching am Ammersee
Der Ort liegt in einmalig schöner Landschaft des Fünfseenlands am Fuße des Heiligen Bergs mit seinem Kloster Andechs.
11045 Einwohner 20.88 km²

82266 Inning am Ammersee
Inning am Ammersee ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg. Sie liegt zwischen dem Ostufer des Ammersees und dem Wörthsee. Inning liegt ca. 35 km westlich von München verkehrsgünstig an der Autobahn A 96 München-Lindau. Die Geschichte Innings reicht nachweislich auf ca. 2000 Jahre vor Christus zurück.
4834 Einwohner 24.42 km²
86932 Landsberg am Lech
Landsberg am Lech ist eine Große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern.
29739 Einwohner 58.91 km²



82229 Seefeld
Am nördlichen Ufer des Pilsensees liegt die Gemeinde Seefeld (570 m.ü.M.) mit seinen über 7.700 Einwohnern.
7768 Einwohner 34.85 km²

82266 Inning am Ammersee
Stegen ist ein Ortsteil der Gemeinde Inning am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.
37 Einwohner

86919 Utting am Ammersee
Die idyllische Lage machte schon vor 1900 Utting und Holzhausen zu beliebten Künstlerorten. Heute ist Utting ein moderner Luftkurort direkt am Ammersee mit sehr guter Verkehrsanbindung nach München, der bayerischen Landeshauptstadt, die ca. 45 km östlich liegt.
4725 Einwohner 19.01 km²

86946 Vilgertshofen
Die Gemeinde liegt im Gebiet des so genannten Lechrain zwischen Landsberg am Lech, Schongau und Weilheim, unmittelbar am östlichen Hochufer des Lechs.
2769 Einwohner 27.1 km²
82362 Weilheim in Oberbayern
Weilheim in Oberbayern ist die Kreisstadt des oberbayerischen Landkreises Weilheim-Schongau.
23378 Einwohner 55.5 km²

Im Freizeitgelände 5, 86919 Utting am Ammersee