Der Radausflug führt uns vom belebten Wildpark durch kleine Ortschaften meist auf befestigten Wegen in den südlichen Landkreis.
Die Tour beginnt am 1425 erbauten Bayertor in Landsberg. Die bedeutsame Toranlage verdankt ihren Namen der geografischen Ausrichtung auf das bayerische Hinterland. Von dort fahren wir über die Neue Bergstraße in die Stadtmitte über den historischen Hauptplatz, vorbei an der von Dominikus Zimmermann gestalteten Fassade des alten Rathauses und biegen noch vor der Lechbrücke nach links in den Lechpark Pössinger Au. Die Fahrt durch den schattigen Wald direkt am Lechufer auf der beliebten Strecke führt uns weiter zur Teufelsküche. Dort erwartet uns ein beliebtes Ausflugslokal mit schönem Lechblick. Vorbei am Schloss Pöring erreichen wir den Landsberger Ortsteil Pitzling. Wir radeln den Berg hoch und folgen dem Radweg in die beschauliche Ortschaft Ummendorf. Wir bleiben auf dem ausgeschilderten Radweg und rollen in das langgestreckte Straßendorf Lengenfeld hinunter. Wir fahren nun in Richtung Süden nach Pflugdorf. Auf freiem Feld und gut ausgebauten Radwegen eröffnet sich der Blick auf das Alpenpanorama. Kurz vor Pflugdorf biegen wir links ab, überqueren die Staatsstraße und radeln weiter nach Thaining. Dort befindet sich die wegen ihrer barocken Ausstattung bekannte ehemalige Wallfahrtskirche St. Wolfgang und ein Warmfreibad. Die Ortschaft konnte weitestgehend ihren dörflichen Charme bewahren. Nun müssen wir uns die Kreisstraße bis Hagenheim mit den Autos teilen. Wir fahren Richtung Hofstetten und folgen dem Radweg über die Kreisstraße bis zum Wald. Es folgt nun eine längere Passage durch den Hubherrenwald, die wir besonders an heißen Tagen als sehr angenehm empfinden. Nun durchfahren wir den kleinen zu Landsberg gehörenden Ort Reisch um schließlich wieder an den Ausgangspunkt Bayertor zurück zu kehren.
-
Länge der Tour: 29,1 km
Difficulty
easy
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 7,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Warme Küche:
11:30 – 13:45
17:30 – 21:00
Montag und Dienstag: Ruhetag
Westerschondorfer Straße 15, 86928 Hofstetten
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 7,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Warme Küche:
11:30 – 13:45
17:30 – 21:00
Montag und Dienstag: Ruhetag
Westerschondorfer Straße 15, 86928 Hofstetten
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
Alte Bergstraße 448, 86899 Landsberg am Lech
Das 1425 erbaute, von Zinnen bewehrte Bayertor mit seiner stolzen Höhe von 36 Metern zählt zu den schönsten spätmittelalterlichen Bauwerken Bayerns.

ca. 0,3 km entfernt
Von-Helfenstein-Gasse 426, 86988 Landsberg am Lech
Das Stadtmuseum Landsberg am Lech auf dem Leitenberg ermöglicht einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt Landsberg.

ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
86932 Landsberg am Lech
Landsberg am Lech ist eine Große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern.
29739 Einwohner 58.91 km²

ca. 0,5 km entfernt
Wildparkweg, 86899 Landsberg
Südlich an die Landsberger Altstadt grenzt der Lechpark „Pössinger Au“. Am östlichen Lechufer ist der Wald Teil eines Landschaftsschutz- und Natura 2000- Gebietes. Die wundervolle Wald-, Wiesen-, und Auenlandschaft bietet vielen selten gewordenen Tieren und Pflanzen ein Zuhause.

ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Der Amper-Lech-Radweg ist eine beschilderte überregionale Radroute, die von Fürstenfeldbruck nach Landsberg am Lech führt. Der Radweg verläuft hauptsächlich auf verkehrsarmen Straßen, die einen über weites Ackerland und durch kleine beschauliche Dörfer leiten.
0:57 h 41,0 km moderate

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
Öffnungszeiten
Sommer (Mai-Oktober):
Dienstag bis Sonntag 13-18 Uhr
Winter (November-April):
Samstag, Sonntag 12-17 Uhr
Am 24.12. und am 31.12. ist das Herkomer Museum geschlossen.
Von-Kühlmann-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech
Das Herkomer Museum ist dem deutsch-englischen Maler Sir Hubert von Herkomer gewidmet. Der von Herkomer zu Ehren seiner Mutter erbaute Mutterturm ist ein wichtiges Denkmal des Historismus im Landkreis und beeindruckt mit seiner kunsthandwerklichen Innenausstattung.

ca. 0,9 km entfernt
Von-Kühlmann-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech
Sehr eigenwillig reckt sich der Mutterturm mit seinen Erkern, Vorbauten und Kaminen in die Höhe.

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Thalhofen, 86932 Landsberg am Lech
ca. 3,4 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt
Landsberger Straße, 86929 Penzing

ca. 4,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 07:30, 09:30 - 21:30 |
Dienstag | 06:30 - 07:30, 09:30 - 21:30 |
Mittwoch | 06:30 - 07:30, 09:30 - 21:30 |
Donnerstag | 06:30 - 07:30, 09:30 - 22:30 |
Freitag | 06:30 - 07:30, 09:30 - 22:30 |
Samstag | 08:00 - 22:30 |
Sonntag | 08:00 - 22:30 |
Saunaöffnungszeiten:
täglich 08:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag ist Damensauna (außer an Feiertagen)
Die Bade- bzw. Saunazeit endet 15 min. vor Schließung.
Öffnungszeiten des Naturfreibads Lechtalbad in Kaufering:
Montag – Freitag 9.30 – 20.00 Uhr
Samstag 08.30 – 20.00 Uhr
Sonntag 08.30 – 19.30 Uhr
Bei schlechter Witterung (Regen bzw. niedrige Temperaturen) bleibt das Freibad geschlossen.
Landrat-Müller-Hahl-Str. 15, 86916 Kaufering
Wasserspaß im Sommer & Winter.Wellness-, Beauty- & Erlebnis-Oase für die ganze Familie mit Hallenbad, Natur-Freibad, Saunalandschaften (indoor & outdoor), Bistro.

ca. 6,5 km entfernt
Fuchstalstraße 12, 86899 Landsberg am Lech
Das Weiß-Egger-Anwesen mit seinem weitgehend erhaltenen hölzernen Wohnteil aus dem 17. Jh. vertritt einen Haustyp, wie er in der Region bis ins 19.Jh. hauptsächlich verbreitet war. Die Führung "Zu Gast bei Peregrina" gibt Einblicke in die traditionelle bäuerliche Lebens- und Arbeitsweise.

ca. 9,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | 09:00 - 21:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Geöffnet von Mai bis September
Kapellenweg 1, 86943 Thaining
In den Sommermonaten von Mai bis September lädt direkt in Thaining das Warm-Freibad am Kapellenweg 1 in Thaining ein.

ca. 9,5 km entfernt
Öffnungszeiten Hofladen:
Oktober bis März – Samstag von 10 – 13 Uhr
Grünsink 1, 86928 Hofstetten
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Die Tour führt uns am Westufer weitest gehend unmittelbar am See entlang.
3:00 h 47,4 km moderate

Die Tour führt uns auf abwechslungsreicher Strecke auf die Spuren der Römer.
2:00 h 32,1 km moderate











Ein ruhiger Wanderweg, abseits vom Trubel des Ammersees.
4:15 h 14,4 km moderate

Die Dießner Runde bildet den Abschluss des Ammerseehöhenweges.
3:00 h 11,3 km moderate









Der Amper-Lech-Radweg ist eine beschilderte überregionale Radroute, die von Fürstenfeldbruck nach Landsberg am Lech führt. Der Radweg verläuft hauptsächlich auf verkehrsarmen Straßen, die einen über weites Ackerland und durch kleine beschauliche Dörfer leiten.
0:57 h 41,0 km moderate

Im Freizeitgelände 5, 86919 Utting am Ammersee

Burgwaldstraße 50, 86911 Dießen am Ammersee
Sie haben hier die Möglichkeit, auf einem abwechslungsreichen Spaziergang den Burgwald-Lehrpfad kennenzulernen.
1:30 h 178 hm 178 hm 10,8 km very easy