Die Tour führt uns ausgehend vom Engelsrieder See entlang der Lechschleifen am steilen Ufer hinunter und wieder hinauf.
Parkplatz beim Engelsrieder See, einem beliebten Moorbadesee, der sich durch die Aufstauung des Rottbaches gebildet hat. Wir fahren zunächst durch das Rott, wo wir links nach der Pfarrkirche Richtung Reichling abbiegen. In Reichling genießen wir nach durchqueren der Ortschaft vom Wurzberg aus, den herrlichen Blick auf die Lechschleife und das majestätische Alpenpanorama im Hintergrund, bevor es in rasanter Fahrt den Berg hinunter geht. Vor Epfach überqueren wir den Lech, vorbei am Lorenzberg, einer alten römischen Militärstation. Viele Exponate aus dieser bewegten Zeit befinden sich in dem in der Dorfmitte gelegenen kleinen Museum Abodiacum. Nun geht es wieder das Lechufer hoch und wir folgen der Via Claudia nach Süden flussaufwärts. Immer wieder eröffnet sich uns ein wunderbarer Blick auf die Lechschleifen. Wer die atemberaubende Schönheit dieser Flußlandschaft genießen möchte und einen Auf- und Abstieg nicht scheut, kann einen Abstecher auf die Halbinsel Forchau machen. Nun erreichen wir Kinsau, das sich terrassenförmig an das steile Lechufer anschmiegt. Durch die Hauptdurchgangstraße rollen wir vom Oberdorf hinunter und umfahren im weiten Bogen die Ortschaft bevor wir den Lech wieder überqueren. Anschließend gelangen wir in die alte Flößerortschaft Apfeldorf. Mühsam führt uns der Weg vom Unter- ins Oberdorf immer dem Radweg folgend zurück zu den im Hochmoor liegenden Engelsrieder See.
-
Länge der Tour: 21,2 km
Difficulty
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 7,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Feiertage auch 11.00 bis 22.00 Uhr
Stillern 1, 82339 Stillern
Hofbiergarten StillernHausgemachte Spezialitäten aus ökologischer Erzeugung: Schmackhafte Brotzeiten und Speisen, würzig-süffige Biere veschiedener Biobrauereien und eine Auswahl frischer Kuchen und Torten.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 7,0 km entfernt
Birkenau 29, 86911 Dießen am Ammersee
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt
Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn
Das Kloster Wessobrunn gehört zu den wichtigen ehemaligen Benediktinerklöstern Altbayerns.

ca. 5,4 km entfernt
Das Museum hat jeweils vom 1. Mai bis einschließlich Oktober jeden 1. Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
St. Nikolausstraße 7, 86934 Reichling

ca. 5,5 km entfernt

ca. 8,1 km entfernt

ca. 8,2 km entfernt
Die Tour führt uns auf abwechslungsreicher Strecke auf die Spuren der Römer.
2:00 h 32,1 km moderate

ca. 8,2 km entfernt
86946 Vilgertshofen
Die Gemeinde liegt im Gebiet des so genannten Lechrain zwischen Landsberg am Lech, Schongau und Weilheim, unmittelbar am östlichen Hochufer des Lechs.
2769 Einwohner 27.1 km²

ca. 8,3 km entfernt

ca. 8,4 km entfernt
Ein ruhiger Wanderweg, abseits vom Trubel des Ammersees.
4:15 h 14,4 km moderate

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Saisonabhängige Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite des Betreibers.
Dießener Straße 6, 86956 Schongau
Herrlich im Wald gelegen, zwischen Schongau und Peiting, erlebt Ihr Märchendarstellungen und Märchenerzählungen der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm.

ca. 10,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | 09:00 - 21:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Geöffnet von Mai bis September
Kapellenweg 1, 86943 Thaining
In den Sommermonaten von Mai bis September lädt direkt in Thaining das Warm-Freibad am Kapellenweg 1 in Thaining ein.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Die Tour führt uns am Westufer weitest gehend unmittelbar am See entlang.
3:00 h 47,4 km moderate

Die Tour führt uns auf abwechslungsreicher Strecke auf die Spuren der Römer.
2:00 h 32,1 km moderate











Ein ruhiger Wanderweg, abseits vom Trubel des Ammersees.
4:15 h 14,4 km moderate

Die Dießner Runde bildet den Abschluss des Ammerseehöhenweges.
3:00 h 11,3 km moderate









Der Amper-Lech-Radweg ist eine beschilderte überregionale Radroute, die von Fürstenfeldbruck nach Landsberg am Lech führt. Der Radweg verläuft hauptsächlich auf verkehrsarmen Straßen, die einen über weites Ackerland und durch kleine beschauliche Dörfer leiten.
0:57 h 41,0 km moderate

Im Freizeitgelände 5, 86919 Utting am Ammersee

Burgwaldstraße 50, 86911 Dießen am Ammersee
Sie haben hier die Möglichkeit, auf einem abwechslungsreichen Spaziergang den Burgwald-Lehrpfad kennenzulernen.
1:30 h 178 hm 178 hm 10,8 km very easy